Lessing Hör-Biographie
Die Biographie ist ein Auszug aus den Hörbüchern „Emilia Galotti“ und „Minna von Barnhelm“, erschienen in der Reihe Hören & Lernen.
HAMBURG. Niklaus Helbling hat „Minna von Barnhelm“ in Hamburg am Thalia Theater inszeniert. Ihn faszinierten nicht zuletzt die Nebenfiguren – besonders Riccaut de la Marlinière, der lächerliche Franzose mit ausgeprägtem Imponiergehabe. Im Interview erzählt er, was Riccaut, Minna von Barnhelm und Lessing verbindet: die Spielleidenschaft.
Riccaut, der Spieler. Personenkonstellation
Auszug aus dem Hörbuch „Minna von Barnhelm“, erschienen in der Reihe „Hören&Lernen“. Hier geht es zum Download.
FRANKFURT. Lessings „Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück“ ist ein Lustspiel in fünf Aufzügen und spielt vor dem Hintergrund des Siebenjährigen Krieges. Es ist die Geschichte eines sächsischen Edelfräuleins, das mit viel Witz und Charme um ihre Liebe zu dem preußischen Major von Tellheim kämpft. Die Beziehung zu Tellheim droht an dessen ausgeprägtem Ehrgefühl zu scheitern.
Inhaltsangabe mit Schlüsselszenen, 1. Aufzug