Goethe Hör-Biographie
Das komplette Hörbuch ist im MultiSkript Verlag in der Reihe Hören & Lernen erschienen und kann HIER direkt heruntergeladen werden.
Im Buchhandel erhältlich unter der ISBN 978-3-9812218-6-2 oder bei Amazon bestellbar
PLAUEN. Bei den Burgfestspielen in Jagsthausen, der Heimat Götz von Berlichingens, stehen Jahr für Jahr viele Schauspieler auf der Freilichtbühne. Regisseure, die das Stück in einem ganz „normalen“ Theater auf die Bühne bringen, stehen vor einer großen Herausforderung. Goethe konfrontiert sie mit einem permanenten Wechsel der Schauplätze und einer Vielzahl von Rollen. Die beiden Gegenspieler im Stück sind die Titelfigur Götz von Berlichingen und sein ehemaliger Freund Weislingen. Karl Georg Kayser hat Goethes Frühwerk in Plauen inszeniert. Wir haben mit ihm über die Personenkonstellation gesprochen.
Theaterfoto: Peter Awtukowitsch. Weislingen: Jörg Simmat, Götz: Jörg Metzner.
Personenkonstellation: Götz und Weislingen
Das Kapitel ist in der Reihe „Hören & Lernen“ erschienen. Hier geht es zum Download der ganzen Produktion „Götz von Berlichingen“ mit Inhaltsangabe und Hintergrundwissen. Die CD kann über den Buchhandel (ISBN: 978-3-9812218-2-4) oder über Amazon bezogen werden.
Inhaltsangabe (5. Akt) mit Szenen einer Inszenierung am Theater Plauen (Regie: Karl Georg Kayser)