BRAUNSCHWEIG. Emilia Galotti gehört regelmäßig zu den Pflichtlektüren in der Oberstufe. In der Reihe „Hören & Lernen“ ist das Trauerspiel des großen Aufklärers Gotthold Ephraim Lessing in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Das Stück wird heute als politisches Werk interpretiert. Lessing aber, stellt die Braunschweiger Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Renate Stauf im Interview mit uns klar, sah das ganz anders. Erstaunlich auch: Das Stück wurde von der damaligen Hofgesellschaft in Braunschweig mit großem Beifall aufgenommen. Wie passt das zusammen? Der Aufklärer Lessing als gefeierter Autor des Adels?
Interview mit Prof. Dr. Renate Stauf
Die CD kann über den Buchhandel (ISBN: 978-3-942878-01-2) oder über Amazon bezogen werden. Direkter Download hier
Lessing Hör-Biographie
Die Biographie ist ein Auszug aus den Hörbüchern „Emilia Galotti“ und „Minna von Barnhelm“, erschienen in der Reihe Hören & Lernen.
Personenkonstellation: Welche Rolle spielt Emilia Galotti?
Das Hörbuch „Emilia Galotti“ ist in der Reihe „Hören&Lernen“ erschienen. Download hier.