FRANKFURT. Nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2018 in der Kategorie „Bestes Sachhörbuch“. Die Hörbiographie „Gotthold Ephraim Lessing. Dichter, Kritiker… Spieler. Facetten eines ruhelosen Lebens“ ist überdies auf die hr2- Hörbuchbestenliste gewählt worden (Platz 5, April 2018).
In der hr2-Sendung Hörbuchzeit (14.4.) hat Dorothee Meyer-Kahrweg die Produktion vorgestellt:
Gotthold Ephraim Lessing – als Dichter gefeiert, als Kritiker gefürchtet. Klug, witzig, schlagfertig. Schon zu Lebzeiten ist er berühmt, Minna von Barnhelm oder Miss Sara Sampson sind Publikumslieblinge. Davon erzählt diese Hörbiographie – aber auch von weniger bekannten Seiten des großen Dichters: Meist steckt er in Geldnöten, ist verschuldet. Er träumt von einer Existenz als freier Schriftsteller und endet als Bibliothekar in Wolfenbüttel, der glaubt, unter Schwarten zu „vermodern“. Regelmäßig sitzt Lessing am Spieltisch. Die Faszination für das Glücksspiel teilt er mit Eva König, seiner späten, aber großen Liebe. Die Witwe eines Seidenhändlers besitzt Fabriken in Wien, die sie verkaufen möchte. Das zieht sich hin. Über viele Jahre sind Lessing und Eva König getrennt. Sie schreiben einander 193 Briefe – keine glühenden Liebesgeständnisse: Es ist die Korrespondenz zweier einsamer Menschen.Hörprobe:
Autorin: Beate Herfurth-Uber. Mit einem Vorwort von Dieter Hildebrandt. Interviews mit Helmut Berthold, Lessing Akademie, und dem Regisseur Niklaus Helbling. Sprecher: Julia Nachtmann, Jürgen Uter, Peter Kaempfe. Der Onlinefilm „Lessing in Wolfenbüttel“ ist ein Bonus zur CD. Wir haben in der Herzog August Bibliothek und im Lessinghaus gedreht.
Mit einem Vorwort von Dieter Hildebrandt. Interview mit Helmut Berthold, Lessing Akademie, Wolfenbüttel:
Gotthold Ephraim Lessing. Dichter, Kritiker… Spieler. Facetten eines ruhelosen Lebens.
Hör-Biographie mit Online-Film
Autorin: Beate Herfurth-Uber. Mit einem Vorwort von Dieter Hildebrandt.
Sprecher: Peter Kampfe, Julia Nachtmann und Jürgen Uter.
Musik: Julius Uber
Regie: Rainer Gussek
ISBN: 978-3-942878-20-3
3 CDs, Gesamtlänge ca. 173 Minuten. 19,90 Euro